Inhalt | Content | Information
Mon Trésor - Europas Schatz im Saarland
Die neue Ausstellung ab 12. September 2020
Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal mit den aktuellen Videos
zum Thema "Europa und die Industriekultur"
www.industrial-culture.tv
Liebe Freundinnen und Freunde des Weltkulturerbe Völklinger Hütte,die Ausstellung „"PharaonenGold – 3.000 Jahre altägyptische Hochkultur" wir haben für Sie bis zum 26. April 2020 verlängert. Die Ausstellung zeigt herausragende altägyptische Goldschätze aus mehr als 3.000 Jahren. Die 160 Exponate bilden die größte Sammlung von einzigartigen und magischen Goldexponaten aus dem Alten Ägypten. In dieser Form sind sie zum ersten Mal zu sehen. Wir laden Sie ein, einzutauchen in diese faszinierende Welt des Alten Ägypten im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, die schon mehr als 100.000 Besucher erleben konnten. Die 5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited endete am 3. November mit 116.499 Besuchern. Diese 5. UrbanArt Biennale war die vierte Biennale-Veranstaltung mit mehr als 100.000 Besuchern; ein nachhaltiger Beweis für die einzigartige Symbiose von Industriekultur und UrbanArt, der national und international Maßstäbe setzt. Für dieses wunderbare Ergebnis danken wir all unseren Gästen: den Besuchern, wie den Künstlern und Projektpartnern. Die festen Installationen des Urban Art Parcours stehen, wie in den letzten Jahren auch, weiterhin für Sie offen. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das erste Industriedenkmal aus der Blütezeit der Industrialisierung, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Am 17. Dezember 1994 war dies eine Sensation! Am 17. Dezember 2019 feiern wir den 25 Jahrestag der Aufnahme Weltkulturerbe Völklinger Hütte in die Liste der Welterbestätten. Wir laden Sie herzlich ein, das Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur, seine Ausstellungen und Veranstaltungen zu besuchen. Ihr Team des
|
Öffnungszeiten4. November 2019 bis 4. April 2020 |